Grafikprogramm

Grafikprogramm
Gra|fik|pro|gramm, Graphikprogramm, das (EDV):
Programm (4) zur Erstellung u. Bearbeitung von Bildern.

* * *

Grafikprogramm,
 
ein Programm zum Anfertigen, Bearbeiten und Speichern von Grafiken. Man unterscheidet einerseits nach der Art, wie die Grafikinformationen verarbeitet und abspeichert werden, zwischen Bitmap-Grafikprogrammen (Bitmap-Grafiken) und Vektorgrafikprogrammen (Vektorgrafiken). Dabei haben Bitmap-Grafikprogramme den Nachteil, dass sich Grafiken im Nachhinein kaum vergrößern lassen, da dies wegen des auftretenden Treppeneffekts (Aliasing) mit starken Qualitätseinbußen verbunden ist. Andererseits kann man nach der Art von Grafiken unterscheiden, die mit einem Programm gestaltet werden können, etwa CAD-Programme, Malprogramme, Illustrationsprogramme, Geschäftsgrafikprogramme, Bildbearbeitungsprogramme oder Animationsprogramme. Generell sind Bitmap-Programme eher zum Malen sowie zur Bildverarbeitung und Vektorprogramme eher zum Anfertigen von - v. a. technischen - Zeichnungen geeignet.
 
Beispiele für Bitmap-Grafikprogramme sind Paintbrush, Photoshop, Picture Publisher von Micrografx, Photo Paint und Painter von Corel sowie das früher als Shareware vertriebene Programm Paintshop Pro.
 
Vektorgrafikprogramme (Illustrationsprogramme) sind beispielsweise CorelDraw und Micrografx Designer. Auch alle CAD-Programme sind vektororientiert.
 
Die meisten modernen Grafikprogramme sind zwar speziell für die Anfertigung und Bearbeitung von Bitmap- oder Vektorgrafiken konzipiert, sie bieten jedoch die Möglichkeit, sowohl Bitmap- als auch Vektorbilder zu verarbeiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grafikprogramm — Grafiksoftware (oder auf deutsch: Grafikprogramme) ist der Oberbegriff für vielerlei Arten von Programmen, die im Grafikbereich mehr oder weniger zur Erstellung oder Bearbeitung von Bildern eingesetzt werden oder für ähnliche Funktionen dienen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bitmap-Grafikprogramm —   (Malprogramm), Bildbearbeitungsprogramm, Grafikprogramm …   Universal-Lexikon

  • FreeHand — Grafikprogramm von Macromedia für Macintosh Systeme …   Acronyms

  • FreeHand — Grafikprogramm von Macromedia für Macintosh Systeme …   Acronyms von A bis Z

  • Base (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Calc (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Draw (OpenOffice.org) — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Duden OpenOffice.org Suite — OpenOffice.org OpenOffice.org Version 3.0, Startbildschirm mit Auswahlmenü …   Deutsch Wikipedia

  • Ersetzbarkeitsprinzip — Das liskovsche Substitutionsprinzip (LSP) oder Ersetzbarkeitsprinzip ist ein Kriterium in der objektorientierten Programmierung, das angibt, wann ein Datentyp als Subtyp eines anderen Typs modelliert werden kann. Das liskovsche… …   Deutsch Wikipedia

  • GGPL — Das GNU Bildzeichen Die GNU General Public License (oft abgekürzt GPL) ist eine von der Free Software Foundation herausgegebene Lizenz mit Copyleft für die Lizenzierung freier Software. Sie wird zurzeit hauptsächlich in ihrer zweiten Version und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”